Suche

News

Monitoring für Ihre EDI Daten - DSM hilft Ihnen dabei!

03.05.2016

Als erfahrener Anbieter von modernen, skalierbaren EDI Outsourcing Lösungen für Unternehmen jeder Größenordnung, gehen wir bei EDIGrid stets auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden ein. Nachdem wir bereits den File Finder als effizientes Recherche-Werkzeug zur Suche nach EDI-Daten entwickelt haben, stellen wir nun mit dem DSM Tool eine leistungsfähige und vielseitige Lösung zur Überwachung des Datentransfers zur Verfügung. Damit kann der Status der per EDI übertragenen Dateien für jeden Tag oder ein gewünschtes Datum sichtbar gemacht werden. Auf Wunsch lässt sich mit dem Data Stream Monitoring Tool eine Übersicht der ein- und ausgehenden Files erzeugen. So liefert das DSM Tool wichtige Informationen über erfolgreiche und fehlgeschlagene Datentransfers sowie fehlerhafte Dateien. Nach Bedarf lassen sich die Auswertungen exportieren und herunterladen.

IT Production : Kundenreferenzstory Krone Filtertechnik

02.05.2016

Jedes Mal wieder freuen wir uns zusammen mit unserem Kunden wenn der Go Live geschafft ist. Um einen Einblick in unsere Zusammenarbeit und die Auswirkungen auf die Prozesse unsere Kunden zu gewähren gibt es eine weitere Veröffentlichung einer Story zum Thema EDI Einführung bei der Firma Krone Filtertechnik.

ITProduction-EDIGrid Referenzstory
280.39 Kb

EDIGrid bei ITespresso

07.04.2016

Kürzlich ist auf der Homepage von ITespresso ein Beitrag über EDIGrid erschienen. Es geht um die Anbindung kleiner und großer Unternehmen an den Amazon-Webshop.

Bei EDIGrid gibt es keine Überraschungen was die Kosten angeht, denn unsere Fixpreise sind auf Relationen und Partner bezogen. Das beschreibt auch Peter Marwan in seinem Beitrag und erklärt kurz wie der ganze Prozess funktioniert.

Haben wir Ihre Neugier geweckt? Hier gehts zum vollständigen Beitrag!

EDIGrid mit automatisiertem Datenaustausch für Amazon-Webshops

29.03.2016

Saalto hat eine neue Pressemitteilung über EDIGrid herausgegeben. Dieses Mal geht es um EDIGrid im Bezug auf den automatisierten Datenaustausch für Amazon-Webshops. Den vollständigen Text können Sie hier herunterladen.

Pressemitteilung_EDIGrid_Amazon
207.06 Kb

EDI-Experte: EDIGrid

01.02.2016

Techtag.de, ein von CyberForum betriebener Blog, hat EDIGrid als Experte für einen IT-bezogenen Blogbeitrag herangezogen. Andrea Weiß, unsere Geschäftsführerin, erläutert dabei den Begriff “Ourtsourcing”. Den Beitrag gibts hier zum nachlesen.

EDIGrid im Mindrage Magazin

15.12.2015

EDIGriderscheint in der Novemberausgabe des Mindrage Magazins. Konstanze Kulus von unserer PR-Agentur hat für das Mindrage Magazin einen Beitrag über uns verfasst.
Haben Sie keine Druckausgabe mehr erwischt? Kein Problem! Das Mindrage Magazin stellt seinen Lesern das ganze Archiv online bereit. Hier gehts zum Beitrag über EDIGrid.

Frauen in IT-Jobs - Interview mit Andrea Weiß

26.11.2015

Interview mit Andrea Weiß, Gründerin und Geschäftsführerin der EDIGridGmbH, über die geringe Anzahl von Frauen in den IT-Führungsebenen – und dies, obwohl sich IT-Beruf und Familie in der Praxis sehr gut vereinen lassen

EDI mit ALDI & Co. - die Herausforderung im Einzelhandel

23.10.2014

Welche Branche man auch betrachtet: Der elektronische Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen, Lieferanten, Spediteuren und Partnern via Electronic Data Interchange (EDI) wird immer populärer.
Wie GS1 Germany ermittelte, gibt es gerade im Einzelhandel noch jede Menge Potenzial für die Einführung von EDI. Demnach setzen noch immer 81% der Unternehmen der Branche papierbasierte Prozesse bei ihrer Bestell-, Rechnungs- und Lieferscheinabwicklung ein.
Um wettbewerbsfähig und als Partner attraktiv zu bleiben, kommen Unternehmen nicht umhin, ihre Prozesse zu optimieren und Electronic Data Interchange (EDI) einzuführen. Händler aller Sparten von der Fashion- bis zur Elektronikbranche aber auch Lebensmittelhändler und Handelsketten wie Metro, Real oder ALDI – EDI ist die aktuelle Herausforderung, die es zu meistern gilt.

Beitrag über EDIGrid bei der B&L-Mediengesellschaft

18.09.2015

Die B&L-Mediengesellschaft hat einen kurzen Beitrag über EDIGrid verfasst. Auf www.blmedien.de können Sie alles dazu nachlesen.
Den genauen Link zum EDIGridBeitrag finden Sie hier.

Pressemitteilung: EDIGrid optimiert Lieferkette mit EDI aus der Cloud

02.09.2015

Im August verfasste unsere PR-Agentur Saalto eine Pressemitteilung. Konstanze Kulus beschreibt EDIGridmit einer einfachen Gleichung:

EDIGrid-Cloud = Sicherheit + Flexibilität

Auch die Sorge vor der Unsicherheit der Cloud ist bei EDIGridunbegründet: Die Lösung wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet, unterliegt damit also den deutschen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien. Zudem sind alle Systeme redundant ausgelegt, sodass selbst bei Ausfall eines Servers jederzeitige Verfügbarkeit gewährleistet ist. Sollte dennoch einmal der Support benötigt werden, sichert EDIGrideine Reaktion innerhalb von zwei Stunden zu.”

Damit haben sie hier schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Näheres dazu können Sie im zum Download freistehenden Dokument nachlesen.

Presseinformation EDIGrid
76.58 Kb

Damit Sie ihre EDI Daten jederzeit und schnell wiederfinden:

20.06.2014

Der FileFinder ist das von EDIGridentwickelte Tool zur Recherche in Ihren EDI Daten. Dabei ist der Name Programm, denn das einfache und effiziente Werkzeug zur Suche nach EDI Daten liefert zuverlässig und schnell Detailinformationen zu einzelnen Transaktionen. Mit dem innovativen, webbasierten Such-Tool haben unsere Kunden blitzschnellen und sicheren Zugriff auf all ihre EDI-Dateien der letzten drei Monate.
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten zeichnet sich der FileFinder von EDIGriddurch eine Reihe Vorteilen und einzigartigen Features aus.
Hier erfahren Sie mehr über die einfachen Bedienbarkeit und die Schnelligkeit des Tools – es wird Sie überzeugen.

Matjes per EDI - Plotz Glückstädter Matjes Referenzprojekt

27.06.2013

Auch kleine EDI Projekte machen uns viel Freude. Ein besonders gutes Beispiel ist das Projekt mit der Firma Plotz Glückstädter Matjes Spezialitäten. Gefragt war eine Anbindung an einen Geschäftspartner mit einem Nachrichtenformat. Seit ein paar Monaten gibt es die Matjes nicht nur mit leckeren Saucen sondern auch mit EDI Daten! Mehr Infos dazu finden Sich in unsere Rubrik Referenzen.

Referenzprojekt DPD im CIO Magazin

28.05.2013

Über gedruckte Pressemeldungen freuen wir uns natürlich sehr. Unsere Referenzstory über das spannende Projekt mit DPD findet sich in der Juni Ausgabe auf Seite 20.

DPD unterstützt Geschäftskunden bei Paketversand mit EDIGrid

13.03.2013

Mit dem Transport von 2,5 Millionen Paketen am Tag zählt DPD zu den führenden internationalen Paket- und Expressdienstleistern. Das Unternehmen verfügt über das leistungsfähigste Straßennetzwerk in Europa und liefert in 230 Länder weltweit. DPD bietet ein breites Leistungsangebot im nationalen und internationalen Paket- und Expressversand für B2B- und B2C-Kunden. In Deutschland ist DPD der führende Dienstleister im nationalen und internationalen Paketversand für Geschäftskunden. DPD hat deutschlandweit 75 Depots und mehr als 4.000 DPD Paket-Shops. 7.500 Mitarbeiter und 7.000 Fahrzeuge sind täglich für die Kunden unterwegs.
Um dieser Kundennähe sowie dem Servicegedanken auch bei der Übermittlung von Paketdaten gerecht zu werden, setzt DELICom – die IT-Tochter von DPD – auf EDI, die Lösung für einen elektronischen Datenaustausch ohne manuelle Erfassung

EDI und SAP® : HONICO bindet EDIGrid an

15.11.2012
HONICO eBusiness GmbH

Die HONICO eBusiness und die EDIGrid GmbH gehen eine Partnerschaft ein. Das Integrationshaus und die Spezialisten im EDI-Bereich bieten ab sofort einen Konnektor für die SAP Integration der Lösung EDIGrid an.

BME Symposium Einkauf & Logistik 7. -9. November 2012

01.11.2012

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Entwicklungstrends sowie über erfolgreich umgesetzte Beschaffungs- und Logistikstrategien.

Wir freuen uns über ein Gespräch. Jetzt noch einen Termin vereinbaren: BME@edigrid.de

B2RUN Berlin

07.08.2012

Um die vielfach besprochene Work – Life Balance zu unterstützen sind wir dabei bei der B2RUN in Berlin. Wir freuen uns auf einen guten Lauf und viel Spass! Der Zieleinlauf im Olympiastadium wird sicher ein besonderes Erlebnis.
Termin ist der 05.09.12 um 19:30.

ELGE gel-o-mat GmbH

21.03.2012

Als einer der größten deutschen Importeure im Bereich Kühlmöbel und -technik, Eismaschinen und Eisdieleneinrichtungen, zählt die ELGE gel-o-mat GmbH über 4.000 Handelspartner zu ihrer Kundschaft. Auch Großpartner wie METRO werden in Verkauf- und Servicefragen unterstützt. Trotz langer Tradition ist ELGE gel-o-mat GmbH eines der führenden Unternehmen im Bereich des Online Handels bzw. Online Informations-Supports und versucht immer wieder neue innovative Wege mit Tradition zu verbinden.

Durch die Serciceleistung von EDIGrid hat das Unternehmen nun eine X.400 Anbindung wodurch alle Rechnungen automatisch an die METRO Groupe gesendet werden. Langwierige und fehleranfällige Prozesse wie das Ausdrucken, Versenden und Empfangen der Rechnungen per Post hat sowohl für Gel-O-Mat, als auch für die METRO Groupe ein Ende. Das Entscheidung für EDIGrid verhalf der ELGE gel-o-mat GmbH nicht nur zu einer Prozessverbesserung durch die Reduzierung von manuellem Aufwand, sondern auch zu einer Steigerung der Kundenbindung.

Wir freuen uns die ELGE gel-o-mat GmbH als Kunden bei EDIGrid zu begrüßen!

Wir machen Ihre SAGE GS- Software EDI-fähig

29.02.2012

SAGE GS-EDI Adapter

Mit dem neuen GS-EDI Adapter machen wir Ihre SAGE GS-Office Software im handumdrehen EDI fähig. Mehr Informationen finden sich im Flyer oder treffen Sie unseren SAGE EDI Berater auf der CeBIT.

SAGE-GS-EDI-Adapter
715.22 Kb

Die finalen Vorbereitungen für die CeBIT 2012 laufen!

23.02.2012

Wie auch im vergangenen Jahr ist EDIGrid vom 06. – 10. März in Hannover vertreten.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche und informieren Sie gerne vor Ort über unsere Angebote und Services.
Schauen Sie doch einfach bei uns in Halle 6, Stand H46/3 vorbei!

ERICH SYDOW GmbH & Co. KG

23.02.2012

Die Firma ERICH SYDOW GmbH & Co. KG in Menden ist seit über 50 Jahren ein Produzent von innovativen und hochwertigen Druckgusserzeugnissen aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen.
Aufgrund von Kundenanforderungen beschäftigte sich die Firma Erich Sydow seit 2011 mit dem Thema EDI Datenaustausch. Anforderung waren die Lieferabrufe, Feinabrufe, Lieferscheine und Rechnungen im Format VDA mit OFTP/ISDN mit zunächst einem Kunden auszutauschen.
Das Vorgehen und vor allem das Outsourcing der EDI Konvertierung hat sich bewährt – Erich Sydow kann sich so seinem Kerngeschäft widmen, erspart sich viele Stunden manuelle Dateneingabe und kann den Anforderungen des Kunden zusätzlich zur Produktqualität auch hinsichtlich der EDI Datenqualität gerecht werden.

IT & Business vom 20 -22. September in Stuttgart

17.08.2011

Vom 20 – 22. September öffnet die Messe Stuttgart mit der IT & Business 2011 ihre Tore. Informieren Sie sich in Halle 5 Stand E03 über EDI Outsourcig zum Festpreis – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die IT & Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services, ist die IT-Messe für den Mittelstand. IT-Verantwortliche und kaufmännische Entscheider informieren sich hier über betriebswirtschaftliche IT-Lösungen, die sich eng am Bedarf des Mittelstandes orientieren. Die präsentierten Produkte reichen von ERP über PPS bis MES, von CRM bis DMS, von IT-Sicherheit bis IT-Infrastruktur. Weitere Themen sind BPM, BI und Green IT.

Merkur Confiserien AG: la chocolaterie du coeur wurde „fast unbemerkt“ EDI fähig!

18.06.2011

Merkur Confiserien AG Schweiz / GmbH Deutschland ist das Retail-Unternehmen in der Läderach-Gruppe. Der grösste Teil der Schokoladen- und Pralinenspezialitäten, welche in den Ladengeschäften der Merkur Confiserien AG verkauft werden, werden von Läderach hergestellt. Läderach blickt auf eine 50 jährige Tradition in der Herstellung von Pralinés und Schokolade zurück.
Qualität, Frische, das vielfältige Angebot und der individuelle und herzliche Service in den Filialen sind die Schlüssel zum Erfolg!
Damit sich die Merkur Confiserien AG weiterhin voll auf den Vertrieb der zartschmelzende Schweizer Schokolade konzentrieren kann, hat man sich dazu entschlossen die Einkaufsprozesse, Wareneingänge und Rechnungsprüfungsprozesse durch den Einsatz von elektronischem Datenaustausch zu optimieren. Die Merkur Confiserien AG vertraut den EDI Datenverkehr der Firma EDIGrid an. Diese übernimmt dabei die Abstimmung zwischen den Geschäftspartnern während der Projektumsetzung und jetzt im laufenden Betrieb den täglichen Transport und die Konvertierung der Nachrichten.
„Von Ihrem Mitwirken im Projekt– und das ist für mich als Nicht-IT-Sachverständigen ein gutes Zeichen – hat man kaum etwas gemerkt. Die Daten sind von Anfang an korrekt konvertiert worden. Besten Dank für Ihren Beitrag in unserem Projekt. Wir schätzen es, in unserem Tagesgeschäft die Dienstleistungen Ihrer Firma beanspruchen zu dürfen.“ erklärt Herr Michel Schwaar, Controller der Firma Merkur Confiserien AG nach dem erfolgreichen Projektstart!

Lohnt sich Outsourcing? Nicht nur Startups sollten sich diese Frage stellen!

24.06.2011

Die komplexe Entscheidung, eine Leistung intern oder extern erstellen zu lassen, erfordert eine solide Grundlage. Um die nötige Kosten-Nutzen-Analyse zu vereinfachen, sollte das Unternehmen vorab den gesamten Prozess des Outsourcings inklusive Auswahl, Vertragsgestaltung, Bewertung und Beendigung betrachten. Mit einem Kriterienkatalog können Unternehmen die Vor- und Nachteile interner und externer Lösungen bewerten. Mehr unter www.gruenderszene.de/it/outsourcing!

b2d – Ruhrgebiet: Wirtschaftsmesse Business to Dialog

23.06.2011

Die regionale Wirtschaftsmesse b2d findet am 13. und 14. Juli bereits zum achten Mal in Gelsenkirchen statt. Erwartet werden diesmal rund 2000 Fachbesucher und mehr als 200
Aussteller.

Die finden uns am Stand C21. Zur Terminvereinbarung nehmen Sie über EMail oder Telefon einfach kontakt mit uns auf. Eintritts-Gutscheine gibt es
hier.

Wir freuen uns auf interessante Gespräch und viele neue Eindrücke!

Webbasiertes Behältermanagementsystem BinMan

14.06.2011
LOGSOL GmbH

Die LOGSOL GmbH bietet Ihren Kunden ein neuentwickeltes Behältermanagementsystem an. Die eigens dafür entwickelte webbasierte Softwareanwendung BinMan stellt hierbei ein System dar, mit dem ein optimales Management von wiederverwendbaren Behältern möglich ist.
Vielfältige Funktionen wie eine Bestandsführung in Echtzeit, ereignisbasierter Benachrichtigungssysteme oder die automatische Erstellung von Lieferscheinen und Abstimmungsberichten werden durch umfangreiche Auswertungs- und Analysetools optimal ergänzt. Dadurch können mit einfachem Handling hohe Kosten durch Verluste von solchen Transportmitteln vermieden werden und stets eine genaue Feststellung der Verortung aller eingesetzten Behälter stattfinden.
Neben der manuellen Erfassung der Daten über die Weboberfläche des BinMan ist es auch möglich die Behälterdaten automatisch per EDI in BinMan zu importieren. EDIGrid übernimmt den Austausch der EDI Daten zwischen den angeschlossenen Partnern und BinMan.

EDIGrid VDA Schnittstelle

31.05.2011

In der automotive Branche kommt man als Lieferant beinahe nicht um das Thema “EDI Datenaustausch mit VDA” herum. VDA hat einige Eigenschaften die den Umgang mit diesem Format nicht gerade einfach machen. Wir haben nun eine einfache XML
Schnittstelle die für Feinabrufe, Lieferabrufe, Lieferscheine und Rechnungen alle für VDA notwendigen Elemente enthält.

SAGE GS Office - EDIGrid App

10.05.2011
coress

Die SAGE GS– EDIGrid App von coress ist eine Plug-and-Play Softwarelösung für Ihr SAGE GS System. Die EDIGrid App wird auf Ihrem SAGE Server installiert und ist sofort betriebsbereit.
Die Anbindung an EDIGrid ist bereits in der App enthalten. Die Anbindung ihrer Geschäftspartner und die Anpassung an die Formate Ihrer Geschäftspartner werden von EDIGrid durchgeführt. Sie benötigen keine zusätzliche EDI Software.

Fa. Paul Ködding Arbeitsschutzartikel

27.03.2011

Die mittelständische Firma “Paul Ködding” besitzt mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Arbeitsschutzartikeln für den Knie- und Unterschenkel-Schutz. Die Produkte werden im Tage- und Tiefbau bei der professionellen Gewinnung von Rohstoffen verwendet.
“Wir hätten wirklich nicht gedacht, wieviel Zeit uns der Einsatz von EDIGrid wirklich spart. Echt empfehlenswert.”, erklärt Nina Böing, Sales & Marketing bei Paul Ködding.

EDIGrid im Mai auf der IT-Profits in Berlin

15.03.2011

Die IT-Profits ist das Business-Forum für IT-, Web- und Mobile-Services. Bereits zum siebten Mal bringt die IT-Profits Anwender, Anbieter und Entwickler zusammen – direkt im Herzen der europäischen Internet-Kreativmotropole Berlin. Im Mittelpunkt der IT-Profits 7.0 steht die gesamte Welt der web-basierten Lösungen. Lösungsanbieter und Experten präsentieren innovative Lösungen und vermitteln frisches Wissen in Vorträgen und Workshops. Anwender entdecken auf der IT-Profits konkrete Lösungen und Services, die das Business nach vorne bringen.

Michele Mangieri - Schnittstellenberatung

08.03.2011

Auf der CeBIT in Hannover konnten wir auch mit einigen möglichen Partner aus der EDI und ERP Beratung sprechen. Im Umfeld SAP PI Beratung hat Herr Mangieri schnell überzeugt. Mehr Informationen zu seiner Person finden Sie bei XING.

Michele Mangieri

CeBIT Hannover: EDIGrid mit eigenem Stand in Halle 6

02.03.2011

Die Präsentation von EDIGrid auf der CeBIT 2011 in Hannover war ein voller Erfolg. Die günstige EDIFlatrate stieß bei unseren Gesprächspartner und Interessenten durchweg auf positives Feedback.

Cloud Computing: Stromkosten zwingen Mittelstand zum Umdenken

09.02.2011

Noch sträuben sich viele Mittelständler gegen eine Umstellung ihrer IT-Infrastruktur auf Cloud Computing. Laut einer aktuellen Studie einer Unternehmensberatung könnten jedoch steigende Stromkosten in Rechenzentren auch kleine und mittelgroße Unternehmen zwingen, sich mit der Cloud auseinanderzusetzen.

EDIGrid auf der CeBIT

06.02.2011

Besuchen Sie uns auf der CeBIT in Hannover vom 01. – 05 März in der Halle 6 am Stand K02 und informieren Sie sich über die günstige EDI Flatrate.
Zur Terminvereinbarung nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: cebit@edigrid.de

CeBIT: Bitkom lädt ein zur Cloud Computing World - CeBIT-Portal

21.01.2011

Der Bitkom organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie auf der CeBIT 2011 (Halle 4) eine große Sonderausstellung zum Topthema Cloud Computing.
Auf der „Cloud Computing World” werden führende ITK-Anbieter ihre neuesten Lösungen und Technologien präsentieren. Die CeBIT 2011 steht unter dem Motto “Work and Life with the Cloud”.

EDI: Wertschöpfung optimieren

17.12.2010

CR ist nicht denkbar ohne eine effiziente Bereitstellung von Wareninformationen (EDI). Das heißt, der Handel übermittelt der Industrie alle relevanten Bewirtschaftungsinformationen wie Lagerbestände, Abverkaufsdaten, Retouren usw. Auf Basis dieser Meldungen ermittelt der Lieferant die Menge, die er in Eigenverantwortung in das Lager des Handelspartners nachschiebt.
Die Bedeutung von CR nimmt deutlich zu und einzelne Big Player im Handel haben die CR-Fähigkeit schon zum K.o.-Kriterium für Geschäftsbeziehungen gemacht.

Cloud-Computing: Geld aus der Wolke

01.12.2010

Die IT in Unternehmen steht vor dem Umbruch: Programme kommen künftig aus dem Web. Ein Trend, an dem einige Unternehmen gut verdienen werden.
René Obermann schwebt auf einer Wolke. Der Chef der Deutschen Telekom freut sich über einen neuen Wachstumsmotor im Konzern. Und der hat´s in sich. „Der Markt für Cloud-Computing explodiert förmlich”, schwärmte Obermann als Vizepräsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom). „Wir sehen eine echte Revolution in der Bereitstellung und Nutzung von IT-Leistungen”, sagte der Manager weiter und prognostiziert: „In wenigen Jahren werden viele Unternehmen dank Cloud-Computing ohne hausinterne Rechenzentren auskommen.”

Newsletter Anmeldung
*Pflichtfeld

x