Prozessoptimierung durch EDI Outsourcing
Durch den Einsatz von EDI (Electronic Data Interchange) machen Sie nicht nur Ihre Prozesse schlanker und effizienter, sondern Sie sparen enorm viel Zeit und reduzieren die Prozesskosten in Ihrem Unternehmen um bis zu 80%.
Da der Datenaustausch direkt aus Ihrem ERP-System – im besten Fall sogar unmittelbar von Computer zu Computer – erfolgt, entfällt sowohl die mehrfache manuelle Dateneingabe als auch der umständliche Versand der einzelnen Dokumente. So werden Medienbrüche vermieden, Eingabe- und Übertragungsfehler nahezu ausgeschlossen, sowie die Übertragungszeiten um ein Vielfaches verkürzt.
Im Ergebnis einer Erhebung unter den Unternehmen, die bereits auf EDI mit EDIGrid für den elektronischen Datenaustausch ohne manuelle Datenerfassung setzen, konnten die Einsparungen näher beziffert werden. Dabei wurde das Einsparvolumen der Einzelschritte von der Bestellung über Bestellbestätigung, Lieferavis und Rechnung bis zum Zahlungsavis analysiert. Als Resultat wurde deutlich, dass sich die bisherigen Prozesskosten von zirka 20€ durch den Einsatz von EDI auf lediglich rund 4€ reduzieren lassen.
EDI reduziert Personal-, Material- und Prozesskosten
So ist es möglich, durch den Einsatz von EDI, den Anteil monotoner, manueller Routinearbeiten abzubauen, die Mitarbeiter für andere, effizientere Prozesse freizusetzen und so die Personalkosten im Unternehmen drastisch zu reduzieren. Dies ist nicht zuletzt auch der wesentlich geringeren Fehlerquote geschuldet, die ein menschliches Eingreifen kaum noch erforderlich macht.
Durch den Wegfall der Porto- und Faxgebühren können Übertragungskosten, abhängig von der Zahl der Transaktionen und Dokumente, signifikant gesenkt werden. Da per EDI übertragene Dokumente beim jeweiligen Partner direkt weiter verarbeitet werden können, entfällt der Dokumentendruck wie auch die Verteilung und Archivierung der Papier-Dokumente, was auch hier eine deutliche Einsparung bei den Kosten für Druckerzubehör und Papier zur Folge hat. Dies ist nicht zuletzt auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt. Darüber hinaus wird der Aufwand für das Sammeln, Verteilen und Archivieren der Papierdokumente auf ein Minimum gesenkt.
Dank Verkürzung der Prozessdurchlaufzeiten von Bestellung und Lieferung muss Ihr Unternehmen geringere Lagerbestände vorhalten, wodurch weniger Kapital gebunden wird und zusätzliche Kosten für Logistik und Lagerhaltung eingespart werden können. Außerdem sorgt die schnellere Verarbeitungszeit einzelner Prozesse für mehr Kundenzufriedenheit, was sich letztlich auch in geringerer Stornorate bemerkbar macht, die sonst zusätzliche Kosten verursachen würde.
Mit EDIGrid zum Festpreis behalten Sie die Kosten im Blick
Im Gegensatz zur klassischen Inhouse EDI-Lösung ergeben sich durch die Nutzung von EDI Outsourcing in der Cloud zusätzliche Kostenvorteile, da keinerlei Investitionen in Hard- oder Software notwendig sind, kein eigenes EDI-Knowhow aufgebaut werden muss und kein Personal zur Administration, Wartung und Monitoring benötigt wird. Da dieser Service von EDIGrid Service zum Festpreis bereitgestellt wird, haben Sie Ihre Kosten stets im Blick und können Ihre Ausgaben jederzeit planen.