Suche

SAP Business One Integration mit EDIGrid

In mehr als 40.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen kommt SAP Business One zum Einsatz, um betriebswirtschaftliche Prozesse abzubilden und zu kontrollieren. SAP Business One ist eine kostengünstige, bedarfsgerecht skalierbare ERP-Lösung für den Mittelstand, die es ermöglicht, alle businessrelevanten Daten von der Beschaffung bis zum Vertrieb in einem einheitlichen System zu vereinen.Dies bietet zahlreiche Vorteile, wie schnelle und problemlose Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern, da so die elektronische Kommunikation zwischen Abteilungen möglich wird.

SAP Business One und EDI – ein unschlagbares Paar

Um Daten aus SAP Business One in der Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern austauschen zu können, hat sich der elektronische Datenaustausch von Geschäftsdokumenten via Electronic Data Interchange (EDI) als optimale Lösung durchgesetzt. Mit EDI können Geschäftsdaten zwischen den IT-Systemen der beteiligten Partner (Kunden, Lieferanten, Spediteure) ohne Medienbrüche ausgetauscht und direkt im jeweiligen ERP-System weiter verarbeitet werden. Es entfällt die doppelte Eingabe zur Erfassung betriebswirtschaftlicher Daten, wodurch Fehler und Verzögerungen auf ein Minimum reduziert werden. So lassen sich die Geschäftsabläufe im Unternehmen automatisieren und beschleunigen. Um dies in der Praxis umzusetzen, ist eine Anbindung von SAP Business One an EDI erforderlich.

EDI Anbindung von SAP Business One mit EDIGrid

Als Spezialist für den EDI Datenaustausch und die Implementierung von EDI-Lösungen ist EDIGrid auch bei der Anbindung von SAP Business One kompetenter Ansprechpartner. Wir bieten die Expertise und das Know-how und realisieren die EDI-Anbindung von Partnern nach Vorgaben und Wünschen des Kunden. Dabei gehen wir nach folgendem Muster vor:

Kunden mit SAP Business One senden Nachrichtenarten wie ORDERS, DESADV oder INVOIC im Standard SAP Schnittstellenformat SAP IDOC XML an das EDIGrid EDI Clearing Center. Für den sicheren Datentransfer stehen dabei unter anderem die Übertragungsprotokolle FTP, sFTP oder FTPs als technische Anbindung zur Wahl. Weitere Protokolle wie http oder AS2 sind ebenfalls möglich. EDIGrid übernimmt die Konvertierung der Nachrichten und stellt diese dem jeweiligen Geschäftspartner im gewünschten EDI Format zur weiteren Verarbeitung bereit. Umgekehrt nimmt EDIGrid die EDI Daten der Geschäftspartner entgegen, um sie im SAP IDOC XML Format zur Nutzung in SAP Business One bereitzustellen. Für EDIGrid spielt es dabei keine Rolle, welches Datenformat und welche technische Anbindung der jeweilige Geschäftspartner bevorzugt.

EDI zum günstigen Festpreis

Selbstverständlich profitieren Sie auch bei der EDI Anbindung von SAP Business One von unserem kostengünstigen Angebot. Wir bieten unseren Kunden sowohl die Projektumsetzung wie auch den monatlichen Betrieb zu einem festen Preis an. Die Preisgestaltung orientiert sich dabei an der Anzahl der Geschäftspartner und die Anzahl der Partner-Nachrichten Beziehungen. Die Anzahl oder Größe der Dateien die ausgetauscht werden ist dabei nicht relevant.

Um die SAP Business One Software optimal auf die Nutzung von Electronic Data Interchange vorzubereiten und die im SAP notwendigen Konfigurationen vorzunehmen, wird meist ein erfahrener SAP Business One Berater benötigt. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von individuellen EDI-Lösungen und der EDI Anbindung von SAP Business One, verfügen wir über ein dichtes Partnernetzwerk. Gern vermitteln wir hier die entsprechenden Kontakte.

 

Jetzt Angebot anfordern!
Newsletter Anmeldung
*Pflichtfeld

x