Suche

EDI in der Logistik

In der Logistik spielt EDI eine entscheidende Rolle. Um komplexe Transport- und Lagerkonzepte effizient managen zu können, sind zuverlässige valide Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort im gewünschten Format unerlässlich. Für den reibungslosen Ablauf der Prozesse zwischen Herstellern, Lieferanten, Händlern und Logistikdienstleistern ist eine Vernetzung der beteiligten Partner und deren Rechnersystemen essenziell.

Gerade für Logistikdienstleister wie Speditionen, die Unmengen von Informationen mit zahlreichen Geschäftspartnern austauschen, ist ein optimaler Informationsfluss von großer Bedeutung. Damit die Kommunikation zuverlässig funktionieren kann, werden standardisierte Nachrichtenformate und Transportprotokolle benötigt. Diese stehen mit Electronic Data Interchange in der Logistik zur Verfügung. Mit EDI lassen sich logistische Bewegungsnachrichten wie Lieferavis, Sendungsstatus, Lieferschein oder Kommissionierauftrag ohne Medienbrüche austauschen und direkt in der EDV des Partners weiterverarbeiten.

Die Vorteile von EDI in der Logistik

Durch den Einsatz des elektronischen Datenaustausches kann nicht nur der manuelle Erfassungsaufwand reduziert werden. Automatisierter Datenaustausch in der Logistik ermöglicht die Beschleunigung des Informationsflusses in der gesamten Logistikkette (Supply Chain). Daraus resultieren:

  • Zeitersparnis und Kostenreduzierung
  • kurze Reaktionszeiten auf Kundenaufträge
  • erweiterte Handlungsspielräume für bessere Disposition
  • Wegfall von Mehrfacherfassungen
  • Vermeidung von Fehlern bei der Dateneingabe
  • Effiziente Lagerverwaltung

Wird beispielsweise ein Mindestlagerbestand beim Händler unterschritten, lassen sich vollautomatisch beim Hersteller oder Lieferanten Bestellungen auslösen. Von dort werden die Informationen dann direkt an den Logistikdienstleister weitergeleitet, der letztendlich die Zustellung organisiert. Zahlreiche Telefonate und umfangreicher Schriftwechsel per Fax und E-Mail werden überflüssig. Der Händler bekommt automatisch seinen Lieferavis und kann die Zustellung der Lieferung verfolgen und die Artikeldaten bereits in seinem EDV System verarbeiten.

EDI Standards in der Logistik

Im Bereich EDI Logistik sind im Wesentlichen drei EDI Standards von Relevanz:

  • ODETTE (Organisation for Data Exchange by Tele Transmission in Europe) – vorrangig für den Datenaustausch in der internationalen Automobilindustrie
  • SEDAS (Standardregelungen einheitlicher Datenaustauschsysteme) – für die Bestellabwicklung im Handel
  • EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) – branchenübergreifender Standard zum Informationsaustausch und zur Auftragsabwicklung

EDIFACT ist heute der am weitesten verbreitete EDI Standard. Von der Auftragsabwicklung über die Frachtraumreservierung und Frachtabrechnung mit den Spediteuren bis hin zur Einreichung von Unterlagen zur Zollabwicklung im internationalen Transport, Sendungsverfolgung u.v.m. – mit EDIFACT und seinen verschiedenen branchenspezifischen Subsets wie EANCOM lassen sich alle Prozesse in der Logistik EDI-gestützt schnell und zuverlässig abwickeln.

EDI Outsourcing in der Logistik mit EDIGrid

Einige große Unternehmen der Logistik-Branche betreiben eigene EDI Center als zentrale Kommunikationsplattform. Da aber der Betrieb interner EDI Lösungen in der Logistik, neben hohen Anschaffungs- und Implementierungskosten, auch einen nicht unerheblichen Aufwand für Betrieb und Wartung mit sich bringt, ist diese Option besonders für kleinere Speditionen und Logistikunternehmen unwirtschaftlich.

Mit EDIGrid Outsourcing zum Festpreis steht für Logistikunternehmen jeder Größenordnung eine kostengünstige und flexible EDI Lösung zur Verfügung. EDIGrid verfügt über langjährige Erfahrung und ist zuverlässiger Partner bei der Erarbeitung und Umsetzung selbst komplexer EDI Lösungen in der Logistik. So konnte der EDI Spezialist seine Kompetenz in der Logistikbranche bei der EDI Anbindung des Behälter-Logistikers LOGSOL GmbH ebenso unter Beweis stellen, wie bei der Umsetzung der EDI Anbindung des Paketdienstleisters DPD mit deutschlandweit mehr als 75 Depots und 4.000 Paketshops

Logistikunternehmen jeder Größenordnung können schnell und unkompliziert vom elektronischen Datenaustausch profitieren. Die Experten von EDIGrid erarbeiten nach eingehender Analyse und in enger Absprache mit dem Auftraggeber die optimale EDI-Lösung. Damit die Kosten jederzeit kalkulierbar bleiben, bietet EDIGrid seinen Service zum monatlichen Festpreis an.

Fordern Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot an!

Jetzt Angebot anfordern!
Newsletter Anmeldung
*Pflichtfeld

x