Suche

EDI mit ALDI & Co.

EDI – die Herausforderung im Einzelhandel

Welche Branche man auch betrachtet: Der elektronische Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen, Lieferanten, Spediteuren und Partnern via Electronic Data Interchange (EDI) wird immer populärer. Die Vorteile des Austauschs von Dokumenten in digitaler Form liegen auf der Hand: Höhere Effizienz und Transparenz, geringere Fehlerquote, Einsparung manueller Arbeit und Nachvollziehbarkeit der Prozesse. Die Organisation GS1 Germany geht sogar davon aus, dass sich durch die Einführung von EDI pro Abrechnungsprozess bis zu 16€ einsparen lassen.

Obwohl es mit dem 2014 vorgestellten ZUGFeRD Standard mittlerweile auch kleineren Unternehmen und Lieferanten möglich ist, mit größeren Unternehmen und Handelsketten strukturierte Daten auszutauschen, wird echte EDI-Fähigkeit für viele Unternehmen zunehmend zum wichtigen Kriterium bei der Lieferantenauswahl.

EDI im Einzelhandel steht auf der Tagesordnung

Wie GS1 Germany ermittelte, gibt es gerade im Einzelhandel noch jede Menge Potenzial für die Einführung von EDI. Demnach setzen noch immer 81% der Unternehmen der Branche papierbasierte Prozesse bei ihrer Bestell-, Rechnungs- und Lieferscheinabwicklung ein.

Um wettbewerbsfähig und als Partner attraktiv zu bleiben, kommen Unternehmen nicht umhin, ihre Prozesse zu optimieren und Electronic Data Interchange (EDI) einzuführen. Händler aller Sparten von der Fashion- bis zur Elektronikbranche aber auch Lebensmittelhändler und Handelsketten wie Metro, Real oder ALDI – EDI ist die aktuelle Herausforderung, die es zu meistern gilt.

Ein starker und kompetenter Partner wie EDIGrid ist hier erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, optimale EDI-Lösungen zu entwickeln und EDI mit ALDI und Co. einzuführen.

EDIGrid realisiert EDI Anbindung im Einzelhandel

EDIGrid ist der Spezialist für die EDI-Anbindung von Unternehmen aller Größenordnungen und selbstverständlich verfügen die Experten von EDIGrid auch über die notwendige Erfahrung und das Know-how, um EDI-Lösungen im Einzelhandel zu realisieren. Die entsprechende Expertise beweist EDIGrid in verschiedenen Referenzprojekten, zum Beispiel mit dem Modeunternehmen ISABELLE Fashion oder der Plotz Spezialitäten GmbH.

Über das EDI Clearing Center von EDIGrid lassen sich die unterschiedlichsten Lösungen realisieren. Dabei ist es unerheblich, ob ALDI Lieferanten EDI Dokumente wie Bestellungen (ORDERS) oder Rechnungen (INVOIC) im Format EDIFACT via X.400 austauschen wollen oder lieber das AS2 Übertragungsprotokoll für den Austausch von Dokumenten im ANSI X12 Standards verwenden.

Nach eingehender Analyse der Voraussetzungen erarbeiten die Experten von EDIGrid individuelle und kostengünstige Lösungen für die EDI Anbindung im Einzelhandel. Und das zum günstigen Festpreis.

Sonderkonditionen für EDI mit ALDI & Co.

Um Einzelhändlern und Handelsketten bei der Einführung von EDI in ihren Unternehmen zu unterstützen, hat EDIGrid sein kostengünstiges Angebot “EDI zum Festpreis” zusätzlich angepasst und bietet noch bis zum Jahresende besondere Konditionen für EDI mit ALDI und anderen Einzelhandelsketten.

 

Jetzt Angebot anfordern!
Newsletter Anmeldung
*Pflichtfeld

x